2014-01-02 von Werner Hülsmann
Rusty Zinn, Gitarrist von Mark Hummel bei der 14. Blueslawine, freute sich sehr, als ich ihm sagte, dass ich seinen Stil mochte: Ich mag die Art wie Du spielst, sie erinnert mich an Hubert Sumlin.
Zinn: "You made my day - you compared me to Hubert Sumlin"!
Hier Hubert Sumlin mit Billy Branch (hca) "You can't change me"
{youtube}t2SZ3mzKwEA{/youtube}
und Rusty Zinn mit Mark Hummels & The Blues Sourvivors "Lonesome Feeling"
{youtube}O0QK649Ay3E{/youtube}
2013-12-30 von Werner Hülsmann
Vor einigen Jahren hatte ich das Privileg, an einer hervorragenden Diversity - Management - Trainer Ausbildung bei Jürgen Schlicher und Gülcan Yoksulabakan teilnehmen zu dürfen. Eine Übung hieß "Walk a mile in my shoes". Aufgabe für unsere Gruppe war, sich über einen Tag in eine fremde Identität einzufühlen und darüber zu berichten, wie es uns damit ging. Es war gar nicht einfach, fühlte sich komisch an. Die Auswertung leiteten wir mit dem Stück von Big Daddy Wilson ein.
Blues ist eben nicht nur gefühlig, Partymusik oder Klage, sondern hat auch eine politische und dann eben antirassistische und anti-Diskriminierungs-Dimension. Hier eine Youtube Version mit Michael van Merwyck:
{youtube}cpHid57HiF4{/youtube}
2013-11-05 von Peter Müller
Das ist eine traurige Nachricht:
Pete Haycock, noch bei unserer 15. Blueslawine 2009 zu Gast, ist am 30. 10. 2013 in seinem Wohnort nahe Frankfurt 62-jährig an einem Herzschlag verstorben.