David Lindley konnte alles spielen, auf das sich Saiten aufziehen ließen und benutzte seine unzähligen Instrumente als Begleitmusiker für so viele Künstler, dass man sie hier gar nicht aufzählen kann.
Um es mit einem Song der Greyhound George Band zu sagen: Nach langer Durststrecke (Corona-Unterbrechung) konnte die 27. Osnabrücker Blueslawine am Samstag, den 4. 3. 2023 endlich wieder durchgeführt werden.
Am Freitag, den 5. August und am Samstag, den 6. August veranstalteten die Kollegen von Bluesnote in Rheine ihr European Bluesfestival im Rahmen von "Sommer an der Ems" als Open Air-Konzert. Die Bluesverstärker waren eingeladen und nahmen mit vier Personen teil.
Es war optimal, dass das Wetter mitspielte und man angenehm im Freien sitzen konnte. Es waren pro Tag zwei Bands eingeladen. Den Beginn am Freitag machte der junge Franzose Félix Rabin mit seinen drei Mitstreitern (2. Gitarre, Bass, Schlagzeug). Félix Rabin zeigte, dass er sein Instrument, die Gitarre, sehr gut beherrschte. Alle vier zeigten Spielfreude und versprühten gute Laune. Félix streifte zwar nur die Sparte Blues, es machte aber trotzdem Spaß, seinem Spiel, dass immer ein wenig an Stevie Ray Vaughan erinnerte, zuzuhören.
Zwar ist Eric Clapton aktuell im Jahr 2022 wieder auf Tournee, aber die neue CD/DVD/BluRay ist aus dem Jahr 1994 und steht im Zusammenhang mit dem Album "From The Cradle, in dem er vornehmlich klassische Blues Songs im Jahr 1994 aufgenommen hatte. In den 28 Jahre alten Aufnahmen finden sich allerlei klassische Bluestitel von den drei Kings, Albert, B.B. und Freddie, sowie Buddy Guy, T-Bone Walker u. a.
Die CD bietet alle Songs in einem Schwung, die der DVD sind mit Interview-Anteilen von Eric und historischen Filmbeiträgen von Bluesmusikern der 30er bis 50er Jahre durchsetzt, was mich in diesem Fall nicht stört, weil es Zusatzinformationen bietet.
Doug Jay, geboren am 10. August 1953 in Pensacola, Florida, hatte eine ganz besondere Beziehung zur Osnabrücker Blues-Szene.
Ende der 1990er zog der Sänger und Mundharmonikaspieler für einige Jahre nach Osnabrück und wohnte am Fürstenauer Weg. Er lernte bei der montäglichen Blues-Jam in der Lagerhalle den jungen Gitarristen Christoph "Jimmy" Reiter kennen und spielte mit dem Bassisten Jasper Mortier und André Werkmeister am Schlagzeug als "Doug Jay & The Blue Jays" für einige Jahre zusammen. Man veröffentlichte CDs und tourte durch Europa.